Prov. E-Tankstelle
Während der Umbauarbeiten beim Kirchenplatz befindet sich die E-Tankstelle der Marktgemeinde Hafnerbach beim Kommunalzentrum (Kalabrunngstraße 40).
Während der Umbauarbeiten beim Kirchenplatz befindet sich die E-Tankstelle der Marktgemeinde Hafnerbach beim Kommunalzentrum (Kalabrunngstraße 40).
Wir gratulieren der Landjugend Hafnerbach sehr herzlich zu Gold für das Landjugendprojekt Erasmus-Platzl! Tolle Auszeichnung, die sich unsere Landjugend mehr als verdient hat!
Leider gibt es immer wieder Unbelehrbare, die ihren Müll unachtsam in der Natur entsorgen. Um diesen Müll einzusammeln, lädt die Gesunde Gemeinde auch heuer wieder zum Gemeindeputztag ein: 6. April …
Leider gibt es immer wieder Unbelehrbare, die ihren Müll unachtsam in der Natur entsorgen. Um diesen Müll einzusammeln, lädt die Gesunde Gemeinde auch heuer wieder zum Gemeindeputztag ein:
Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages in Hafnerbach wurden auch verdiente Feuerwehrmänner unserer Gemeinde geehrt. Wir gratulieren: Roland Schaberger zum Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖLFV sowie Rene Pessenegger, Alois Buchinger, Johann Kreuzer …
Eine Abordnung aus Mautern (Gemeinde und Feuerwehr) besuchte das Kommunalzentrum Hafnerbach. Mautern ist dabei, ein neues Kommunalzentrum zu errichten und hat sich einige Ideen und Anregungen bei uns geholt.
Mit ihrem Erstlingswerk „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“ bringt Autorin Julia Saarinen Kindern vom Volksschulalter bis 99 Jahren die Gebärdensprache nahe. Ein gehörloser Hase verschafft sich dabei gehörig Respekt. Er …
Am 12.3 machte sich die 4. Klasse auf nach St. Pölten zu einer Stadtführung durch unsere Landeshauptstadt. Wir waren nicht nur in der Altstadt unterwegs, wo uns unsere Stadtbegleiterin Birgit …
Neben großen Gartenzwergen waren am Faschingsdienstag viele kleine Cowboys, Piraten, Superhelden, Prinzessinnen uva in der Volksschule unterwegs😊 Nach dem von der Blasmusik angeführten Umzug, den viele HafnerbacherInnen begleitet haben, wurden …
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verleiht Schulen, die sich um ein besonders bewegungs- und sportfreundliches Schulleben bemühen und dabei gewisse Bedingungen erfüllen, das Österreichische Schulsportgütesiegel. Am 27. Februar 2019 …