Maria Bandion

Acrylbilder auf Leinwand, Holz oder Stein. Abstrakte Malerei, Landschaften oder Blumen. Seit April 2018 befinden sich einige Bilder und verschiedene Naturdekos der Jahrsezeit entsprechend im Verkaufsraum VON UNS DAHOAM.

Zendorf 7 | 3386 Hafnerbach | Telefon: 0677 / 614 617 44
Email: maria_bandion@aon.at | Web: seelenbilder.gnx.at

Fritz Frühwirth (+)

Der Yellow Point Artist Fritz Frühwirth (Foto: https://www.kulturvernetzung.at/de/fritz-fruehwirth/) war stark mit der Marktgemeinde Hafnerbach verwurzelt. Er betrieb nicht nur ein Nähmaschinenmuseum (einzigartig in NÖ). Er brachte sich auch künstlerisch immer wieder ein. zB wirkte er an der Gestaltung des Hafnerbacher Kindermalbuchs mit.

Bekannt wurde er durch seine Aquarelle, die verschiedenste Motive zeigen.

Leider ist er verstorben!

Thomas Donninger

Bilder in Öltechnik auf Leinen und Holz. Großflächige abstrakte Malerei sowie auch detailgetreue Landschaftsbilder.

Am Kogel 18 | 3386 Wimpassing | Telefon: 0699 / 1826 0582
Email: thomas.donninger@gmx.at | Web: donninger.com

Stefanie König

Moderne Acrylmalerei in verschiedenen Techniken.

Weghof 8 | 3386 Hafnerbach
Email: stef.koenig@gmx.at | Web: facebook.com/KundK.Acryl

Franz Weinhofer

Fotografie mit Schwerpunkt auf Akt und Portrait im eigenen Studio, außerdem Landschafts- und Luftaufnahmen mittels Drohne.

Dechant Löffler-Straße 4 | 3386 Hafnerbach | Telefon: 0664/59 34 678
Email: franz.weinhofer53@gmail.com

Aktuelle Beiträge

Informationen: EPZ_Sicherheitstipps_Starkregen

Das Land Niederösterreich aktualisiert über den Zeitraum von drei Jahren die Daten in 15 bestehenden Europaschutzgebieten, die nach der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie (FFH-Richtlinie) ausgewiesen wurden. Dabei wird – mehr als 20…

Da es schon einige Anfragen gab: Das Fahrverbot beim Hafnersteg ist nach wie vor aufrecht! Das Verkehrskennzeichen wurde leider von BesucherInnen des FF Festes entwendet. Die Ersatzbeschaffung wurde sofort in…

Alljährlich lädt Thomas Bayrhofer zu einem Charity Event auf die Burgruine Hohenegg ein. Dieses Jahr gab es ein besonderes Highlight: Die Versteigerung eines Shirts der TSU Hafnerbach versehen mit den…

Die Gemeinde Hafnerbach möchte alle Bürgerinnen und Bürger daran erinnern, wie wichtig die fachgerechte Entsorgung von Batterien und Akkus ist. Falsch entsorgte Batterien und Akkus stellen eine Gefahr für Mensch,…

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen herrscht derzeit eine erhöhte Wald- und Vegetationsbrandgefahr in der Marktgemeinde Hafnerbach und der umliegenden Region. Die Marktgemeinde appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger…

Im Rahmen der hl. Messe am Peter- und Paultag gratulierte Pfarrer Heibler unserem Diakon Alfred Gratzl rückwirkend zum 75. Geburtstag und überreichte ihm namens des Bischofs eine Auszeichnung der Diözese…

Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen vom 26.06.2025 übermittelt die LWZ NÖ anbei in Abstimmung mit der Geosphere Austria nähere Informationen zu den aktuellen Wetterwarnungen Erwarteter Wetterablauf am Donnerstag, 26.06.2025: Aufgrund der…

Auf Initiative von Jugendgemeinderat Markus Marchart wurde der Beachvolleyballplatz „auf Vordermann gebracht“. Danke allen helfenden Händen!

Die Firma Kabelplus hat auf Grund der bisherigen Absichtserklärungen Planungen für den Breitbandausbau in unserer Gemeinde gemacht. Im Rahmen eines Gesprächtermins wurden Bürgermeister Stefan Gratzl und GFGR Reinhard Schaberger informiert….