e5 ist ein Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung von engagierten und energieeffizienten Gemeinden.
e5 plant und bewertet einen effizienten Umgang mit Energie und eine verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energieträgern auf kommunaler Ebene.
Beim e5-Programm handelt es sich nicht um ein Projekt, das einmalig in der Gemeinde durchgeführt wird, unter e5 ist vielmehr ein fundiert geplantes, gut durchdachtes, kontinuierliches Programm zu verstehen. Dabei werden unterschiedliche kleinere Umsetzungs-Projekte initiiert, die gut auf einander abgestimmt sind. So kann sicher gestellt werden, dass die Maßnahmen, die umgesetzt werden, um Energie effizienter zu nutzen und den Anteil erneuerbarer Energieträger zu steigern, auch wirklich nachhaltig sind.
In der Gemeinde wurde eine e5-Steuergruppe eingerichtet, die nun gemeinsam mit dem Gemeinderat und der Energiegruppe mit Unterstützung der ENU des Landes NÖ verschiedenste Maßnahmen im Bereich Umwelt, Energie und Mobilität umsetzen wird. Dieser Steuergruppe gehören an: Bürgermeister Stefan Gratzl, GFGR Christian Feldhofer, GR Peter Hackl und Franz Schaberger.
Aktuelle Beiträge
Am 13. März fand in Mautern an der Donau der halbjährliche e5-Erfahrungsaustausch statt. Auch Energiegemeinderat Reinhard Schaberger nahm an der Veranstaltung teil, um sich mit anderen Gemeinden über innovative Lösungen…
Am 20.3. lud die Marktgemeinde Hafnerbach neuerlich zu einer Informationsveranstaltung über den möglichen Breitbandausbau durch das Unternehmen kabelplus. Das Interesse war wieder sehr groß. Viele BürgerInnen nutzten die Möglichkeit, sich…
Zum Schutz unserer Wälder und Grünflächen ist seit 7. März im gesamten Verwaltungsbezirk St. Pölten eine Waldbrandverordnung in Kraft. Diese verbietet jegliches offene Feuer sowie das Rauchen im Wald und…
Auf Grund eines EInbruchs am Gemeindeamt bleibt dieses am 18.3.2025 geschlossen. Wir bitten um Verständnis! Sofort nach Feststellung des Einbruchs wurde die Polizei verständigt. Die Beamten der Polizei Prinzersdorf waren…
Das Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten-West lud zum Abschnittsfeuerwehrtag ins FF Haus Hafnerbach ein. DIe KameradInnen der FF Hafnerbach Markt verwandelten die Fahrzeughalle in einen tollen Veranstaltungsraum. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, wie…
Sehr geehrte Hafnerbacherinnen und Hafnerbacher, die Straßenkehrung der Gemeindestraßen beginnt mit Montag, 17. März 2025! Wir ersuchen Sie, Gehsteige, Straßenbuchten etc., welche mit dem Kehrwagen nicht erreichbar sind, frei zu…
Bürgermeister Stefan Gratzl führt seit längerem Gespräche mit kabelplus über einen möglichen Breitbandausbau in unserer Gemeinde. Die Haushalte wurden laufend darüber informiert. Nun lud die Gemeinde zu einer ersten Informationsveranstaltung…
Was ist SILC? Es ist soweit: Schon im Februar beginnt die jährliche SILC-Studie, und Österreich ist wie viele andere europäische Länder auch heuer wieder mit dabei. SILC ist die Abkürzung…
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Der Frühling zeigt sich mittlerweile auf wunderbare Art und Weise! Die Natur beginnt zu erblühen, wärmende Sonnenstrahlen erfreuen unser Gemüt! Der Frühling lässt unseren Heimathafen Hafnerbach…
Liebe Kinder! Ich hoffe, ihr hattet einen lustigen Fasching! Vor kurzem hat die Fastenzeit begonnen und Ostern steht bald vor der Tür. Ostern möchte ich zum Anlass nehmen für eine…