e5 ist ein Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung von engagierten und energieeffizienten Gemeinden.

e5 plant und bewertet einen effizienten Umgang mit Energie und eine verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energieträgern auf kommunaler Ebene.

Beim e5-Programm handelt es sich nicht um ein Projekt, das einmalig in der Gemeinde durchgeführt wird, unter e5 ist vielmehr ein fundiert geplantes, gut durchdachtes, kontinuierliches Programm zu verstehen. Dabei werden unterschiedliche kleinere Umsetzungs-Projekte initiiert, die gut auf einander abgestimmt sind. So kann sicher gestellt werden, dass die Maßnahmen, die umgesetzt werden, um Energie effizienter zu nutzen und den Anteil erneuerbarer Energieträger zu steigern, auch wirklich nachhaltig sind.

In der Gemeinde wurde eine e5-Steuergruppe eingerichtet, die nun gemeinsam mit dem Gemeinderat und der Energiegruppe mit Unterstützung der ENU des Landes NÖ verschiedenste Maßnahmen im Bereich Umwelt, Energie und Mobilität umsetzen wird. Dieser Steuergruppe gehören an: Bürgermeister Stefan Gratzl, GFGR Christian Feldhofer, GR Peter Hackl und Franz Schaberger.

Aktuelle Beiträge

Gute Stimmung herrschte bei der diesjährigen Generalversammlung der ARGE Dunkelsteinerwald am 24.6. im Gasthaus Hirschenwirt. Erstmals erging die Einladung auch an alle Gemeindevorstände der Region. Viele nutzten die Möglichkeit sich…

NÖ Hundehaltegesetz und NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023 Beim NÖ Hundehaltegesetz handelt es sich um ein Sicherheitsgesetz, das zum Schutz des Menschen erlassen wurde. Es liegt in der Verantwortung jeder Hundehalterin und…

Das Vereinshaus der Marktgemeinde Hafnerbach wurde für den Holzbaupreis NÖ 2023 nominiert – aus mehreren hundert Einsendungen. Zwar hat es für den Sieg nicht gereicht, ABER es ist eine große…

Die Gesunde Gemeinde Hafnerbach bemüht sich seit vielen Jahren darum, den Bürgerinnen und Bürgern Informationen, Veranstaltungen u.v.m. rund um die Themen Gesundheit, Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu bieten. Und das…

Liebe Familien, als bildungsorientierter und gemeinnütziger Verein “YFU Austria – Interkultureller Austausch” wollen wir mit Schüleraustausch die Welt näher zusammenbringen – doch erst durch unsere weltoffenen ehrenamtlichen Gastfamilien wird dies…

Folgende Infos werden weitergegeben:   Generelles Lagebild Die aktuellen meteorologischen Prognosen zeigen seit gestern ein nahezu identes Bild. Die Niederschläge werden heute Mittag erwartet (Dienstag, 16.05.) und es sind bis…

Nach dem ersten Termin im März sind nun 65 Personen der Einladung des Bürgermeisters zur Fahrt ins Parlament gefolgt. Nationalrat Fritz Ofenauer gab einen Einblick in die parlamentarische Arbeit und…

Dank dem Engagement vieler Helferinnen und Helfer kann die Projektidee „Help Cafe“ von Bgm. Stefan Gratzl umgesetzt werden: Am 7.7.2023 werden zw. 15 und 18 Uhr erstmals SeniorInnen eingeladen, Probleme…

Heuer feierten 9 Kinder das Fest der Erstkommunion. Die Gemeinde lud die Kinder im Anschluss auf eine Jause ins Pfarrheim ein. Foto: Daniel Hinterramskogler