Hafnerbach – Ruine Hohenegg – Dunkelstein

Beginnend am Kirchenplatz in Hafnerbach folgt man der Straße nach Eichberg, kurz nach dem Ortsende Hafnerbachs zweigt links der rot-weiß-rot markierte Rundwanderweg Nr. 653 ab, dieser führt entlang des Zenobaches vorbei an der Statue des heiligen Zeno nach Korning, von dort geht es über die Ortschaft Stein steil hinauf zur Ruine Hohenegg. Auf Forststraßen und Waldwegen immer der Markierung folgend erreicht man den Dunkelstein.
Streckenlänge 6,3 km, Höhendifferenz 359 m (ab Hohenegg 2,7 km, Höhendifferenz 213 m)


Lauterbach – Dunkelstein

Kurz außerhalb Lauterbachs auf der Straße nach Lottersberg führt eine rot-weiß-rote Markierung (Weg Nr. 653) links in den Wald, auf teilweise schmalen Waldwegen gelangt man bequem ans Ziel.
Streckenlänge 2 km, Höhendifferenz 82 m

Neidling – Bildbuche – Dunkelstein

Start beim Gemeindeamt Neidling, man umrundet Kirche und Friedhof und folgt auf einem Agrarweg der rot-blauen Markierung, geht an Dietersberg vorbei, gelangt über Enikelberg zur Bildbuche (unterwegs gute Aussicht auf die Landeshauptstadt St. Pölten und die Voralpen), weiter zum Musterkreuz und über das Buchenschachl zum Dunkelstein.
Streckenlänge 6,8 km, Höhendifferenz 313 m

Download Wegbeschreibung und mehr: Der Dunkelstein

Wandern mit Familie in Hafnerbach

In unserer Gemeinde gibt es viele Möglichkeiten, insbesonder für Familien, zu wandern und zu spazieren. Ein paar der schönsten Wege sind nun in einer neuen Wanderkarte eingezeichnet und beschrieben.

Ausdrucke der Karte mit Beschreibung gibt es am Gemeindeamt!

Erstellt wurde die Karte von Tristan und Bernadette Gronister – vielen Dank an die Beiden!

Download Wegbeschreibung: Wandern mit Familie in Hafnerbach

Bürgermeister Stefan Gratzl, die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie die Gemeindebediensteten wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest!

Im Zuge der Unwetterkatastrophe 2024 standen Tausende Feuerwehrmitglieder Tagelang im Einsatz, um Menschen in Not zu retten, um Hab und Gut zu schützen, um Schäden zu beseitigen. Auch in unserer…

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Hafnerbach hat beschlossen, mit den gemeindeeigenen PV Anlagen der Energiegemeinschaft Alpenvorland beizutreten. Herzlichen Dank an Roman Kastner, Leo Öllerer und Georg Koppensteiner für die hervorragende fachliche…

Bei vollem Haus fand am 28. März der Vortrag „Tatort Wirbelsäule“ im Gasthof Dangl statt. Was wir präventiv zur Entlastung unserer Wirbelsäule tun können, welche Probleme bei Abnutzung oder Fehlbelastung…

GFGR Gabriele Fahrafellner und GR Oliver Regelsberg besuchten eine Weiterbildungsveranstaltung unter dem Motto „NÖ Regionalkultur im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.

Benefizveranstaltung EMS Prinzersdorf … die EMS Prinzersdorf lädt herzlich ein!

Von 07. April bis 18. April 2025 führen die österreichischen Luftstreitkräfte das erste Überschalltraining dieses Jahres durch. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr geplant….

Bitte beachten Sie:

Im Beisein vieler GemeindevertreterInnen und mitwirkender Unternehmen wurde die Gleichenfeier für das neue Werkstoffzentrum veranstaltet. Das neue Werkstoffsammelzentrum wird ab Herbst die Möglichkeit zur Entsorgung von Sperrmüll u.a. bieten. Es…