Die Marktgemeinde Hafnerbach wurde in den letzten Jahren immer wieder von Unwettern heimgesucht. Seitens der Gemeinde wurden daher in den letzten Jahren viele Maßnahmen gesetzt, um Unwetterschäden hintanzuhalten. Sehr transparent wurde in persönlichen Gesprächen, Infomedien (Kalenderblatt, Gemeindezeitung, Website, usw.) informiert.
Im Moment laufen noch die Sanierungen des Jahrhundertunwetters des vergangenen Herbst. So hat zB die Wildbachverbauung beim Halterbach in Stein-Eichberg ein kleineres Rückhaltebecken errichtet oder den Grinselgraben saniert.
Nachdem im Bereich Wimpassing, Hafnerbach und Graben sowie Stein-Eichberg schon einige Maßnahmen gesetzt wurden, wird nun als nächster Schritt Korning in den Fokus weiterer Maßnahmen gerückt.
Korning war und ist auch immer wieder, insb. von Hangwässern betroffen. „Mit Hilfe eines Regenwasserplanes wollen wir nun basierend auf Fakten und unter Einbindung der Bevölkerung Schutzmaßnahmen für gesamt Korning erarbeiten und dann einen Zeitplan für deren Umsetzung festlegen“, so Bürgermeister Stefan Gratzl. Im Gemeindevorstand wurde ein entsprechender Antrag des Bürgermeisters dazu beschlossen. Mit Unterstützung des Ziviltechnikerbüros Zeleny und des Amtes der NÖ Landesregierung wird nun mit der „Grundlagenerhebung“ gestartet, Mitte August wird die Bevölkerung Kornings in den Prozess eingebunden.