Hafnerbach, 20. März 2025 – Der Mobilitätsverein Hafnerbach feierte im Rahmen seiner 10. Generalversammlung ein besonderes Jubiläum. Obmann Anton Glatz begrüßte Bürgermeister Stefan Gratzl sowie zahlreiche Mitglieder und ließ die vergangenen Jahre Revue passieren.
Gegründet wurde der Verein vor zehn Jahren mit dem Ziel, eine nachhaltige Mobilitätslösung für die Region zu schaffen. Den Anfang machte ein Carsharing-Projekt, das neun Jahre lang erfolgreich genutzt wurde. Seit 2017 sorgt der HUBSI, ein ehrenamtlich betriebener Fahrdienst, für flexible Mobilität in der Gemeinde. Eine weitere Neuerung brachte das Jahr 2024 mit dem Schnupperticket, das den öffentlichen Verkehr noch attraktiver macht.
Die beeindruckenden Zahlen des HUBSI 2024 zeigen, wie wichtig dieses Angebot für die Bevölkerung ist:
28 freiwillige Fahrer leisteten in 1.150 Schichten über 4.000 ehrenamtliche Stunden.
Dabei wurden 34.000 Kilometer zurückgelegt und 3.648 Fahrgäste sicher an ihr Ziel gebracht.
Der jährliche Tarif für Fahrgäste beträgt:
204 € für Erwachsene (Frühbucher: 170 €)
144 € für Kinder und Senioren (Frühbucher: 120 €)
Fahrer nutzen den Service kostenlos
Um dieses wertvolle Angebot weiterführen zu können, werden dringend weitere ehrenamtliche Fahrer gesucht! Interessierte können sich bei Anton Glatz oder Doris Löschenbrand melden.
Bürgermeister Gratzl würdigte den Mobilitätsverein als unverzichtbaren Bestandteil des öffentlichen Verkehrs in Hafnerbach und bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz. Als kleine Anerkennung überreichte er jedem Mitglied eine Packung Merci.
Der Mobilitätsverein Hafnerbach blickt voller Tatendrang in die Zukunft und freut sich auf weitere Jahre nachhaltiger Mobilität!